Die Kamille (Matricaria chamomilla) enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter:
- Flavonoide: Diese Antioxidantien helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen und können Entzündungen lindern.
- Apigenin: Ein Flavonoid, das beruhigend und entzündungshemmend wirken kann.
- Bisabolol: Ein natürliches ätherisches Öl, das entzündungshemmend und beruhigend wirkt.
- Chamazulen: Ein blaues Pigment, das entzündungshemmend und beruhigend wirken kann.
Die Kamille wird aufgrund ihrer beruhigenden Wirkstoffe häufig als natürliches Mittel zur Linderung von Beschwerden wie Angst, Stress, Unruhe und Schlaflosigkeit eingesetzt. Sie wird auch verwendet, um Entzündungen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken zu lindern. Kamille hat einen milden, blumigen und süßlichen Geschmack. Kamillen Tee hat einen leicht bitter-süßlichen Geschmack und es gibt auch eine leicht minzige Note. Der Geschmack kann je nach Sorte, Erntezeitpunkt und Verarbeitung der Kamilleblüten unterschiedlich sein. Durch das Hinzufügen von Honig oder Zitrone wird der Geschmack des Kamille Tee noch angenehmer.